top of page
Frankfurt.jpg

BIENVENIDO A ESPAÑA

Aus Sicht der deutschen Geschäftswelt wird der spanische Markt eher als klein und unbedeutend angesehen – was zweifellos auch auf die mangelnde Vermarktung der Marke "Spanien" zurückzuführen ist und was wohl der Grund ist, warum viele Unternehmer und Unternehmerinnen, die nach Spanien kommen, sich nicht ausreichend oder gar nicht über die Marktgegebenheiten vor Ort informiert haben. Eher gehen sie davon aus, dass der spanische Markt auf die gleiche Art und Weise funktioniert wie ihr Heimatmarkt.


Dem ist nicht so!

Bei Ihrem geschäftlichen Markteintritt in Spanien, ob als KMU oder Start-up, treffen Sie auf neue politische und gesetzliche Voraussetzungen, unbekannte Kulturen und Sprachen, die wiederum eine andere Marktbewegung mit sich bringen.

Daher ist es hilfreich und auch notwendig, neben einer guten Voraus-Planung, dass Sie ein Verständnis für den lokalen Markt haben, um so Ihre Produkte und Leistungen erfolgreich und vertrauenswürdig positionieren zu können.

Schön, dass Sie da sind!

LOGO_ESP_RUND_CHROME.png

ÜBER 60 % DER UNTERNEHMEN SCHEITERN BEI IHRER EXPANSION INS AUSLAND.

​​Einige Fakten, um Sie auf Spanien einzustimmen.

  • Auch wenn Spanien in der Vergangenheit von verschiedenen Krisen wie z. B. im Bereich Finanzen, Wirtschaft und Gesundheit gebeutelt wurde, hat es doch im Laufe der Geschichte schon immer eine wichtige Rolle im globalen Handel gespielt.

 

  • Spanien gilt nicht nur kulturell und sprachlich zu den großen Ländern dieser Welt, sondern belegt auch im internationalen Vergleich im Jahr 2021 mit einem BIP von 1.206,9 Milliarden Euro Platz 14 von 50 der größten Volkswirtschaften (DE Platz 4) und ist damit in der EU die fünftgrößte Wirtschaftskraft.

 

  • Mit einer Gesamtfläche von 505.970 km² ist Spanien größer als Deutschland (357.386 km²). Das Land ist in 17 autonome Regionen (Bundesländer) unterteilt Mallorca gehört auch dazu.

 

  • Aktuell hat Spanien eine Bevölkerung von 47.615.034 Menschen (DE 84.300.000), davon sind 24.304.407 Frauen und 23.310.627 Männer. Der Anteil der ausländischen Bevölkerung in Spanien betrug im 1. Quartal 2022 rund 5,57 Millionen Menschen.

 

  • In Spanien werden mehrere Sprachen gesprochen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass im Laufe der Jahrhunderte mehrere Zivilisationen dieses Gebiet bevölkert haben. Die Amtssprachen Spaniens, mit Ausnahme des Baskischen, sind romanische Sprachen. Das Spanische (Castellano oder Español), ist laut spanischer Verfassung im ganzen Land Amtssprache, während die anderen vier ko-offiziellen Sprachen nur in einigen Autonomen Gemeinschaften gesprochen werden. Spanisch ist auch die Amtssprache in 21 weiteren Ländern.

WELTWEIT SPRECHEN MEHR ALS 530 MILLIONEN MENSCHEN SPANISCH.

Was Sie unbedingt noch wissen sollten.

Viele Unternehmen expandieren vor allem nach dem Motto "das klappt schon, der/die Praktikant/in wird es schon richten". Wir führen Ihnen einige Beispiele auf, warum dies nicht ausreichen wird und Sie eher Zeit, Nerven und Geld verlieren werden:

  • Nur vier von zehn Spaniern sprechen und schreiben eine Fremdsprache und nur 19 % derjenigen, die Englisch sprechen, sind in der Lage, ein Gespräch zu führen.

 

  • Es ist fast unmöglich, Geschäfte per Telefon oder E-Mail zu machen. Wenn Sie nicht durch Dritte (lokale Marktteilnehmer) vorgestellt werden, ist es schwierig, überhaupt in Betracht gezogen zu werden.

  • Wenn man von möglichen Geschäftspartnern zum Essen eingeladen wird (ist man auf jeden Fall schon einen Schritt weiter). Wichtig hierbei: geschäftliches wird dabei nicht besprochen, sondern erst danach oder bei einem nächsten Treffen.

  • Wenn ein Meeting vereinbart ist, kann es durchaus passieren, dass dieses noch fünf Minuten vor Beginn verschoben oder abgesagt wird, selbst wenn die andere Seite den Termin vereinbart hat.

  • Es gibt keine wirkliche Win-Win-Mentalität. Eher ist es so, dass jeder sich selbst am nächsten ist, sodass es oft nichts bringt in dieser Art ein geschäftliches Projekt vorzuschlagen.

Das oben angeführte hört sich anstrengend an, ja, ist es manchmal auch. Jedoch, wenn Sie ein Unternehmer oder eine Unternehmerin sind, die wissen, dass eine erfolgreiche Expansion nicht nach der Devise „schnell, günstig und gut“ gestaltet werden kann, dann helfen wir Ihnen, dieses Verständnis über die lokalen Gegebenheiten in Spanien zu erhalten.

Das machen wir, in dem wir Ihnen die richtigen Informationen und Daten transparent zur Verfügung stellen, die es ermöglichen, die Risiken und Nebenwirkungen einer Expansion nach Spanien besser analysieren und bewerten zu können. Und wir unterstützen Sie bei der Entwicklung, Anpassung und Umsetzung Ihrer strategischen Ausrichtung und der Erreichung der gesteckten Ziele, damit Spanien für Sie ein potenzieller und lohnender Markt sein wird.

Bleiben Sie dran!

Sie wollen mehr über den spanischen Markt erfahren und/oder eine erste Einschätzung erhalten, welche Schritte für Ihre Geschäftsunternehmung notwendig sind, dann vereinbaren Sie doch ein kostenfreies Online-Gespräch (30 min) oder beantworten Sie einige Fragen über unser Sind Sie bereit-Formular.

Frankfurt.jpg

INFORMATIONEN SIND EINE
GUTE INVESTITION

bottom of page