top of page

AVISO LEGAL
PROTECCIÓN DE DATOS

AWANTGARDE representation&consulting (AWANTGARDE)

Persona de contacto: Anja Witter

Rambla de Catalunya 125, 3º 2ª

08008 Barcelona (Spain)

Puede ponerse en contacto con nosotros a través de los siguientes canales de comunicación:

info@awantgarde.com I +34 607 928 488 I Formulario de contacto

Esta declaración de protección de datos le informa sobre la naturaleza, el alcance y la finalidad del tratamiento de datos personales (en lo sucesivo, "datos") dentro de nuestra oferta de servicios y los sitios web, funciones y contenidos asociados a ella, así como presencias externas en línea, como nuestros perfiles en redes sociales en Facebook, LinkedIn, Xing, Twitter, Google+, Instagram y Youtube.

 

Protección de datos

 

Como operador de este sitio, nos tomamos muy en serio la protección de sus datos personales. Tratamos sus datos personales de forma confidencial y de conformidad con las disposiciones legales sobre protección de datos y la presente declaración de protección de datos.

¿Cómo recogemos sus datos?

 

Por un lado, sus datos se recogen cuando usted nos los facilita. Puede tratarse, por ejemplo, de datos que introduce en un formulario de contacto o que nos envía por correo electrónico.

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Datos personales (como nombres y direcciones).

  • Datos de contacto (por ejemplo, correo electrónico, números de teléfono).

  • Datos de contenido (por ejemplo, entradas de texto, fotografías, vídeos).

  • Datos de uso (por ejemplo, páginas web visitadas, interés por el contenido, horas de acceso).

  • Metadatos/datos de comunicación (por ejemplo, información del dispositivo, la dirección IP)

 

¿Para qué utilizamos sus datos?

 

Algunos de los datos se recogen para garantizar la correcta ejecución del sitio web. Otros datos pueden utilizarse para analizar su comportamiento como usuario y/o para poder ofrecerle adecuadamente nuestros servicios y también para llevarlos a cabo.

 

¿Qué derechos tiene en relación con sus datos?

 

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der E-Mail Adresse info@awantgarde.com an uns wenden.

Coo­kies

 

Unsere Internetseite verwendet so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

 

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

 

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

 

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. 

Kontaktformular

 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen ‑ insbesondere Aufbewahrungsfristen ‑ bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

 

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen ‑ insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen ‑ bleiben unberührt. 

 

Google Analytics

 

Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.

 

Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link:https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

 

Webseiten Dritter

Unsere Dienste können Links auf andere Websites oder Dienste enthalten. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder Dienste verantwortlich. Wenn Sie unsere Webseite verlassen, dann empfehlen wir die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website und jedes einzelnen Dienstes, die/den Sie besuchen, zu lesen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für solche verlinkten Websites und Dienste Dritter.

Wi­der­spruch gegen Werbe-E-Mails

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir als Betreiber der Seite behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission hat eine einheitliche, kostenlose Plattform (OS) eingerichtet, die Verbrauchern und Unternehmen bei der Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Transaktionen und -Verträgen helfen soll. Ihre Einrichtung und Entwicklung wird durch die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments geregelt, die sich wiederum auf die Verordnung über die alternative Streitbeilegung (ADR) stützt.

http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Die Plattform ermöglicht es Verbrauchern und Gewerbetreibenden in der Europäischen Union, Beschwerden über ein in allen Amtssprachen verfügbares elektronisches Formular einzureichen, dem sie die entsprechenden Dokumente beifügen können. Streitigkeiten können sowohl bei inländischen als auch bei grenzüberschreitenden Geschäften beigelegt werden, sofern das Geschäft elektronisch über das Internet abgeschlossen wurde, als zusätzliche Form der Streitbeilegung, die nicht die Möglichkeit eines Gerichtsverfahrens ersetzt.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Fotos, Videos: AWANTGARDE, WIX, PIXABAY

bottom of page