
IMPRESSUM.
GENDER-HINWEIS.
AWANTGARDE by Anja Witter (kurz AWANTGARDE)
Ansprechpartnerin: Anja Witter
Rambla de Catalunya 125
08008 Barcelona (Spain)
​
Sie können uns über die folgenden Kommunikationswege kontaktieren:
E-Mail: info@awantgarde.com
Telefon: +34 607928488
​
Streitschlichtung
​Die Europäische Kommission hat eine einheitliche, kostenlose Plattform (OS) eingerichtet, die Verbrauchern und Unternehmen bei der Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Transaktionen und -Verträgen helfen soll. Ihre Einrichtung und Entwicklung wird durch die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments geregelt, die sich wiederum auf die Verordnung über die alternative Streitbeilegung (ADR) stützt.
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Plattform ermöglicht es Verbrauchern und Gewerbetreibenden in der Europäischen Union, Beschwerden über ein in allen Amtssprachen verfügbares elektronisches Formular einzureichen, dem sie die entsprechenden Dokumente beifügen können. Streitigkeiten können sowohl bei inländischen als auch bei grenzüberschreitenden Geschäften beigelegt werden, sofern das Geschäft elektronisch über das Internet abgeschlossen wurde, als zusätzliche Form der Streitbeilegung, die nicht die Möglichkeit eines Gerichtsverfahrens ersetzt.
An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist es nicht erforderlich, dass wir daran teilnehmen.
Für die Bereitstellung von Bildmaterial, einschließlich Videos, Grafiken und Musik, wurden die Dienste von AWANTGARDE, WIX, iStock, Pixabay und Freepik in Anspruch genommen.
​
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
​​
Copyright: Bitte beachten Sie, dass Texte, Bilder, Grafiken, Videos und Musik dem weltweiten Urheberrecht unterliegen. Eine unerlaubte Verwendung oder Weitergabe einzelner Informationen oder kompletter Webseiten – mit Ausnahme der ausdrücklich zur Weiterverarbeitung bereitgestellten Downloads etc. – kann sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt werden.