Die digitale Nutzung und die beliebtesten sozialen Netzwerke
- AWANTGARDE
- 1. Feb. 2024
- 11 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. März
AUS DER REIHE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN SPANIEN UND DEUTSCHLAND
Neben den kulturellen und sprachlichen Unterschieden gibt es natürlich noch weitere Faktoren, die aber oft im Allgemeinwissen untergehen. Diese möchten wir mit unseren Beiträgen aufzeigen.

Das Internet und die sozialen Medien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken: eine Feststellung, die sich jeden Tag bestätigt, und zwar umso mehr, als die Nutzung besonders der digitalen Plattformen durch die Einschränkungen in der Zeit von Covid-19 weiter zugenommen hat.
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die digitale Nutzung der am häufigsten genutzten und beliebtesten sozialen Netzwerke weltweit , in Spanien und Deutschland. Darüber hinaus werden eventuelle Unterschiede zwischen den beiden Ländern aufgezeigt.
Inhalt
ABSCHNITT 1
Welche sozialen Netzwerke haben die meisten Nutzer weltweit?
Gemäß dem Digitalbericht 2023 von Meltwater und We Are Social hat es Facebook geschafft, seine Position als führendes soziales Netzwerk mit der weltweit höchsten Nutzerzahl zu behaupten.
Facebook hat fast 3 Millarden Nutzer auf der ganzen Welt
Für das Jahr 2022 gibt der Bericht an, dass Facebook 2.910 Millionen Nutzer hatte, 6,2 % mehr als 2021. In 2023 zählt das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg nun schon 2.958 Millionen (+1,65 %).
YouTube musste in 2022 einen leichten Verlust an Nutzern hinnehmen (-1,87 %), und zwar von 2.562 Millionen auf 2.514 Millionen, behauptet aber trotzdem weiterhin seinen zweiten Platz.
Zuckerberg vereint weiterhin die meisten sozialen Netzwerke mit der grössten Anzahl an Nutzern in der Welt: Facebook (2.958 Millionen Nutzer), WhatsApp (2.000 Millionen Nutzer), Instagram (2.000 Millionen Nutzer) und Messenger (931 Millionen Nutzer), alle unter den Top 7 dieser Rangliste. Im Falle von Instagram ist der Anstieg bemerkenswert, und es zeigt sich als der große Protagonist in Bezug auf das Wachstum: die App hat 522 Millionen mehr Nutzer (+35,3%).
Instagram, der unangefochtene Spitzenreiter beim Wachstum
TikTok war im letzten Jahr die am schnellsten wachsende soziale App (+45 %) und auch in diesem Jahr konnte das chinesische soziale Netzwerk seine Nutzerzahlen steigern, wenn auch in geringerem Maße: 5,1 % mehr Nutzer als 2022 und zwar auf 1,051 Milliarden.
Twitter seinerseits erholt sich weiter von den Jahren der Stagnation, die es bis 2022 erlebte und verzeichnet aktuell einen Anstieg von 27,5 % auf 556 Millionen Nutzer.

Welche sind die beliebtesten sozialen Netzwerke weltweit?
Bei den beliebtesten sozialen Netzwerken liegt WhatsApp mit 15,8 % weltweit an erster Stelle, gefolgt von Instagram mit 14,3 % und Facebook mit 14,2 %. WeChat, das "WhatsApp Chinas", liegt mit 12,2 % an vierter Stelle, während TikTok in diesem Jahr Douyin (die exklusive Version für den chinesischen Markt) mit 6,1 % gegenüber 5,7 % überholt hat.

In welchen Länder werden die sozialen Netzwerke am meisten genutzt?
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind auch in diesem Jahr wieder das Land mit der höchsten Nutzung sozialer Netzwerke im Verhältnis zur Bevölkerung: 105,5 % nutzten diese Plattformen im vergangenen Jahr. Auch wenn es überraschend erscheinen mag, dass ein Land mehr Nutzer als Einwohner hat, sollten wir nicht vergessen, dass eine Person sogar in ein und demselben sozialen Netzwerk mehrere Profile haben kann, sodass es letztendlich gar nicht so abwegig ist.
Es folgen Südkorea (92%), Hongkong (89,9%), die Niederlande (88,1%) und Kanada (85,7%). Spanien ist in der Rangliste wieder nach oben geklettert und zwar auf Platz 6 mit 85,6 % Nutzern sozialer Netzwerke, dicht gefolgt von Deutschland auf Platz 7 mit 85,1 %.

ABSCHNITT 2

Grundlegende digitale Stichpunkte für Spanien
Laut dem Digital Bericht 2023 ist die Zahl der Internetnutzer in Spanien im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, und zwar um 0,07 %.
Trotz des leichten Rückgangs sind fast 95 % der spanischen Bevölkerung Internetnutzer, d. h. rund 45 Millionen*. Die aktiven Nutzer sozialer Netzwerke machen 85,6 Prozent der Gesamtbevölkerung aus und beliefen sich auf 40,7 Millionen.

* Die Zahlen für die Bevölkerung aus dem Digital Bericht sind aus Januar 2023. Seit dem 1. April 2023 hat Spanien jedoch die Marke der Einwohner das erstmal auf über 48 Millionen gesteigert.
Welche Endgeräte-Eigentümerschaft gibt es in Spanien?
Etwas mehr als 97 % besitzen in Spanien ein Smartphone, 75,6 % besitzen einen Laptop/Computer. Weitere 53,2 % nennen ein Tablet ihr Eigen und 41,8 % eine Computerkonsole.

Wie viel Zeit verbringen Internetnutzer in Spanien durchschnittlich in den verschiedenen Medien?
Die Gesamtzeit, die spanische Internetnutzer im Alter von 16-64 Jahren pro Tag im Internet verbringen, ist leicht zurückgegangen (-5,2%) auf 5 Stunden und 45 Minuten, ebenso wie die Zeit, die mit Spielen verbracht wird (-3,7%). Im Gegensatz dazu ist die Zeit, die mit Streaming-Diensten (Musik, Podcasts), dem Lesen von Online-Nachrichten (+9,2%) und der Nutzung von Social-Media-Plattformen (+1,8%) gestiegen.

Aus welchen Gründen wird das Internet in Spanien genutzt?

Wie wird Social Media in Spanien genutzt?
Der Bericht stellt fest, dass 85,6 % der spanischen Nutzer jeden Monat die sozialen Netzwerke besuchen, was bedeutet, dass es bereits mehr als 40 Millionen Menschen gibt, die regelmäßig soziale Netzwerke im Land nutzen.
In Spanien hat jeder Nutzer durchschnittlich acht Profilkonten.

Welche Gründe gibt es in Spanien, um soziale Medien zu nutzen?
An erster Stelle steht der Kontakt zu Freunden und Familie (50,2 %), gefolgt vom Zeitvertreib (45,3 %) und dem Lesen neuer Beiträge (43,3 %), der Suche nach Inhalten wie Videos (32,1 %) oder der Inspiration für Unternehmungen (29,2 %) … und zuletzt das Ansehen von Livestreams (15,8 %).

Welche sind die meistgenutzten Social Media Plattformen in Spanien?
Die am meisten genutzte soziale Plattform in Spanien ist WhatsApp, immerhin 89,7 % der Internetnutzer geben an, dass sie diese regelmäßig nutzen.
TikTok ist die soziale Plattform mit dem höchsten Wachstum der letzten Jahre Anm. d. Red.
Gefolgt wird diese von Instagram, die von 74,9 % der in Spanien ansässigen genutzt wird. Facebook liegt an dritter Stelle und wird von 72,5 % der Internetnutzer verwendet. Dies entspricht einem Rückgang von 10 Prozentpunkten im Vergleich zu vor 2 Jahren.
Twitter liegt in Spanien an vierter Stelle. Das soziale Netzwerk wird von 47,7 % der spanischen Internetnutzer verwendet. TikTok landet auf dem fünften Platz und wird von 47,3 % der spanischen Internauten genutzt. Dahinter folgt Telegram mit 41,3 %, gefolgt von Facebook Messenger, das von 38,1 % genutzt wird.
LinkedIn mit 30,8 % und Pinterest mit 30,4 % vervollständigen die Liste, zu der auch Skype mit 18,2 % und Snapchat mit 13,8 % gehören. Das Ranking schließt mit einer App zum Flirten. Laut den Daten der Studie nutzen 5,4 % der spanischen Internetnutzer regelmäßig Badoo.
Es ist anzumerken, dass im Digital Bericht 2023 YouTube nicht im Ranking der meistgenutzten und beliebtesten Plattformen aufgeführt ist, wobei diese Plattform all die Jahre zuvor unter den ersten Plätzen zu finden war. Und da es in Spanien ca. 40 Millionen Nutzer (laut Angaben in Spanien) gibt und weltweit auf Platz. 2 liegt, kann davon auszugegangen werden, dass diese Plattform einen forderen Platz einnimt.
Welche sind die am beliebtesten Social Media Plattformen in Spanien?

Welche Webseiten werden in Spanien am häufigsten besucht (nach SEMrush*)?
Google.com nimmt hier eine Spitzenposition ein und ist damit die meistaufgerufene Webseite in Spanien, gefolgt von YouTube.com auf Platz 2 und Marca.com (Sport) auf Platz 3. Facebook.com schafft es auf Platz 8. und Instagram.com nur auf Platz 13. Die Plattform TikTok belegt nur Platz 19 von 20 der Rangliste.

* Semrush Ranking ist ein proprietärer Score, mit dem Sie die Domains finden können, die den meisten Traffic über die organische Suche erhalten. Es kann verwendet werden, um die Online-Performance verschiedener Websites, ihre Keywords und Traffic-Kosten für Wettbewerbsanalysen, Prospektions- oder Forschungszwecke zu vergleichen.
Welche Webseiten werden in Spanien am häufigsten besucht (nach SimilarWeb*)?
Auch nach dem SimilarWeb Prinzip belegen Google.com (1. Platz) und YouTube.com (2. Platz) die beiden ersten Plätze, jedoch ist hier Facebook.com auf dem dritten Platz. Twitter.com belegt auch hier 4. Platz und Instagram.com schafft es auf den 7. Platz. Die Plattform TikTok.com ist gar nicht in dieser Rangliste aufgeführt.

* SimilarWeb ist ein Website-Analysetool, das Ihnen hilft, den Markt zu verstehen und Ihre Konkurrenten zu beobachten. Suchrankings, Anzahl der Besuche und Verkehrsquellen sind Informationen, die Sie mit diesem Tool sammeln können.
Welche sind die wichtigsten Google-Suchanfragen in Spanien?
Die am meisten eingegebenen Suchanfragen bei Google sind in dieser Reihenfolge, das Wetter, nochmals das Wetter und Übersetzungen …

Die wichtigsten Punkte für Spanien zusammengefasst:
In Spanien haben fast 95 % der Bevölkerung Zugang zum Internet. Nahezu 85 % davon sind in den sozialen Netzwerken regelmäßig aktiv.
Bei den sozialen Netzwerken ist die Altersgruppe, die diese am meisten nutzt, 25–34 Jahre alt, dicht gefolgt von 35 bis 44 Jahren. WhatsApp ist mit 89 % der Internetnutzer das meistgenutzte soziale Netzwerk, gefolgt von Instagram und Facebook.
Auffällig ist, dass zum ersten Mal die Internetnutzung im Vergleich zum letzten Jahrzehnt leicht zurückgegangen ist. Der normale Nutzer verbringt dennoch fast 6 Stunden pro Tag im Internet und weitere 3 Stunden vor dem Fernseher, während andere Medien wie Musik, Podcasts oder Radio kaum eine Stunde erreichen.
Laut dem Bericht dreht sich der Fokus innerhalb der digitalen Trends in der Mehrheit um Lifestyle, Essen und Mode, wobei hier Instagram und TikTok die am meisten genutzten sozialen Netzwerke dafür sind. TikTok hat sich zum bevorzugten Kanal der Branche entwickelt.
Instagram ist immer noch die soziale Plattform, um Kooperationen einzugehen, da es die wichtigste ist, um Kampagnen mit Influencern durchzuführen, da die meisten Influencer in Spanien auf Instagram sind.
Bei bezahlter Werbung liegt YouTube mit einer potenziellen Reichweite durch Werbeanzeigen von etwas mehr als 40 Millionen an der Spitze, gefolgt von Instagram mit 21,9 Millionen und Facebook mit 19,35 Millionen. Das berufliche Netzwerk LinkedIn kommt auf eine potenzielle Reichweite von 17 Millionen.
Was die Werbe-Erreichbarkeit betrifft, werden die meisten Produkte in Spanien nach wie vor durch Mundpropaganda und Suchmaschinen erreicht und nicht durch andere Arten von Werbung. Aber wir können auch feststellen, dass die Investitionen in digitale Werbung um 9,2 % auf 4,8 Milliarden Dollar gestiegen sind.

ABSCHNITT 3

Grundlegende digitale Stichpunkte für Deutschland
Laut dem Digital Bericht 2023 ist die Zahl der Internetnutzer in Deutschland zwischen 2022 und 2023 um 67 Tausend (-0,09 Prozent) zurückgegangen.
Trotz des leichten Rückgangs nutzen mittlerweile 93,1 % der deutschen Bevölkerung das Internet, d. h. 77,53 Millionen Deutsche (Einwohnerzahl 83,31 Millionen, rückläufig im Vergleich zu 2022). Die aktiven Nutzer sozialer Netzwerke machen 85,1 Prozent der Gesamtbevölkerung aus und beliefen sich auf 70,90 Millionen.

Welche Endgeräte-Eigentümerschaft gibt es in Deutschland?
Etwas mehr als 95 % besitzen ein Smartphone, 76,7 % besitzen einen Laptop/Computer und weitere 51,8 % ein Tablet und 35,1 % eine Computerkonsole.

Wie viel Zeit verbringen Internetnutzer in Deutschland durchschnittlich in den verschiedenen Medien?
Die Gesamtzeit, die deutsche Internetnutzer im Alter von 16-64 Jahren pro Tag im Internet verbringen, ist leicht zurückgegangen (-3,1%) auf 5 Stunden und 12 Minuten. Jedoch in den einzelnen Medien ist die Zeit, die z. B. mit Streaming-Diensten (Musik, Podcasts, +35,3 %), dem Lesen von Online-Nachrichten (+22,5%) und der Nutzung von Social-Media-Plattformen (+13,5%) verbracht wird, gestiegen.

Welche Gründe gibt es in Deutschland, um das Internet zu nutzen?

Wie wird Social Media in Deutschland genutzt?
Der Bericht stellt fest, dass 85,1 % der deutschen Nutzer jeden Monat die sozialen Netzwerke besuchen, was bedeutet, dass es bereits mehr als 70 Millionen Menschen gibt, die regelmäßig soziale Netzwerke im Land nutzen.
Durchschnittlich 5,3 Profilkonten haben die deutschen Nutzer

Was ist der Hauptgrund für die Nutzung sozialer Medien in Deutschland?
Ganz klar an erster Stelle steht der Kontakt zu Freunden und Familie (45,7 %), gefolgt vom Lesen neuer Beiträge (37,9 %), dem Ausfüllen von freier Zeit (31,6 %), der Suche nach Inhalten wie Videos (26,2 %) oder der Inspiration für Unternehmungen (24,5 %) … und zuletzt das Ansehen von Marken (12,5 %).

Welche sind die meistgenutzten Social Media Plattformen in Deutschland?

Dem Bericht zufolge sind die drei am meisten genutzten sozialen Plattformen in Deutschland (2023): WhatsApp mit 86 %, gefolgt von Facebook, die von 61 % der Deutschen genutzt wird und Instagram mit 57,3 %.
TikTok hat derzeit die höchste Verweildauer insgesamt 23,4 Stunden pro Monat
FB-Messenger liegt an vierter Stelle. Das soziale Netzwerk wird von 37,3 % der deutschen Internetnutzer verwendet. TikTok landet auf dem fünften Platz und wird von 33,6 % genutzt. Dahinter folgt Pinterest mit 29 %.
Twitter wird von 21,7 % der deutschen Internauten genutzt, dicht gefolgt von Telegram, das von 21,3 % regelmäßig genutzt wird.
Das berufliche Netzwerk LinkedIn kommt auf einen Prozentsatz von 13,3 % und Xing auf 13,2 %.
Das Ranking schließt die Chat-Plattform Discord mit 10,4 % ab. Vor allem die Jüngeren in Deutschland nutzen das für Computerspiele erdachte Kommunikationstool als virtuellen Raum zum Abhängen und Kommunizieren. Anm. d. Red.
Über YouTube werden keine länderspezifischen Daten im Digital Bericht 2023 bereitgestellt. Es ist aber anzunehmen, das YT einen vorderen Platz einnehmen würde. Immerhin liegt diese Plattform weltweit auf Platz. 2. und in Deutschland gibt es 72,6 Mio. Menschen, die YouTube monatlich aufrufen.
Welche sind die beliebtesten Social Media Plattformen in Deutschland?

Welche sind die meistbesuchten Websites in Deutschland (nach SEMrush)
YouTube.com nimmt hier eine Spitzenposition ein und ist damit die meistaufgerufene Webseite in Deutschland, dicht gefolgt von Google.com auf Platz 2 (Google.de Platz 7) gefolgt von Amazon.de auf Platz 3. Facebook.com liegt auf Platz 4. und Instagram.com schafft es auf Platz 13. Die Plattform TikTok ist fast das Schlusslicht und liegt auf Platz 19 von 20 der Rangliste.

Welche sind die am meistbesuchten Webseiten in Deutschland (nach SimilarWeb*)?
Nach dem SimilarWeb Prinzip tauschen Google.com (1. Platz) und YouTube.com (2. Platz) die Positionen und Facebook.com rutscht auf Platz 3. Instagram.com kann seine Position verbessern, auf Platz 11. und die Plattform TikTok.com ist gar nicht in dieser Rangliste aufgeführt.

Welche sind die wichtigsten Google-Suchanfragen in Deutschland?
Die am meisten eingegebenen Suchanfragen bei Google sind in dieser Reihenfolge, das Wetter, Google selbst und Amazon …

Die wichtigsten Punkte für Deutschland zusammengefasst:
In Deutschland haben gut 93 % der Bevölkerung Zugang zum Internet. Wobei die Internetnutzung im Vergleich zum letzten Jahr leicht zurückgegangen ist.
Die Nutzer in Deutschland verbringen etwas mehr als 5 Stunden pro Tag im Internet und 3 Stunden vor dem Fernseher (Streaming und Rundfunk). Andere Medien wie Musik, Podcasts oder Radio erreichen kaum oder etwas mehr als eine Stunde pro Tag.
Bei den sozialen Netzwerken ist die Altersgruppe, die sie am meisten nutzt, 25–34 Jahre alt, dicht gefolgt von 35 bis 44 Jahren.
Der vorwiegend genutzte Kanal um mit Freunden oder Familie zu kommunizieren ist WhatsApp. Der Fokus innerhalb der digitalen Trends dreht sich in der Mehrheit um Lifestyle, Essen und Mode, wobei Instagram und Facebook die am meisten genutzten sozialen Netzwerke dafür sind.
Bei der Werbung liegt YouTube mit einer potenziellen Reichweite durch Werbeanzeigen von 70,90 Millionen an der Spitze, gefolgt von Instagram von 27,45 Millionen und Facebook mit 24,50 Millionen. Das berufliche Netzwerk LinkedIn kommt auf eine potenzielle Reichweite von 15 Millionen.
Was das Marketing betrifft, so können wir feststellen, dass die meisten Produkte in Deutschland durch Werbung im Fernsehen und Suchmaschinen erreicht werden und nicht durch andere Arten von Werbung oder Mundpropaganda.

Zusammenfassung Spanien versus Deutschland
Die Internetnutzungsrate in Spanien liegt mit 95 % etwas über der in Deutschland mit 93,1 %.
Die Spanier verbringen täglich 1 Stunde mehr Zeit im Internet als die Deutschen.
Das Smartphone ist in beiden Ländern das am häufigsten genutzte Endgerät.
Die Suche nach Informationen ist der Hauptgrund zur Nutzung von Internet in beiden Ländern.
In beiden Ländern ist der Austausch mit Freunden und Familie sehr wichtig. Dazu werden soziale Netzwerke wie WhatsApp, Facebook und Instagram genutzt.
In Spanien werden die meisten Produkte durch Mund-zu-Mund-Propaganda verbreitet. In Deutschland wird eher durch Werbung im Fernsehen verkauft.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das Nutzungsverhalten von Internet und sozialen Netzwerken in Spanien und Deutschland im Großen und Ganzen vergleichbar ist. Die Spanier nutzen das Internet jedoch nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext intensiver und selbstverständlicher. Diese Tendenz könnte auf den schnelleren Ausbau des Internetzugangs in Spanien im Vergleich zu Deutschland zurückzuführen sein.
Schlussworte
Ohne Zweifel sind heute das Internet und die sozialen Netzwerke aus dem Alltag der Menschen weltweit nicht mehr wegzudenken. Sie haben sich zu einer bedeutenden alternativen Informationsquelle und einem Kommunikationswerkzeug entwickelt. Soziale Medien werden zunehmend als Plattform für den Austausch mit Freunden, Familie und Gleichgesinnten genutzt. Dies führt zu einer deutlichen Transformation der sozialen Interaktion von der Offline- in die Online-Welt.
Gerade für Unternehmen bieten sich hierdurch neue Möglichkeiten, um neue Zielgruppen zu erreichen und nachhaltige Kundenbeziehungen zu entwickeln. Die Effektivität dieser Maßnahmen hängt maßgeblich von einer sorgfältig ausgearbeiteten Strategie ab, insbesondere im Zuge einer Expansion ins Ausland. Das Nutzungsverhalten in Spanien und Deutschland sowie weltweit weist zwar Ähnlichkeiten auf, jedoch ist die Funktionsweise jedes einzelnen Zielmarktes spezifisch und generiert eine einzigartige Marktbewegung.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Beitrag oder zu Ihrer Expansion nach Spanien? Schreiben Sie uns an info@awantgarde.
Foto: Erde mit Social Media Symbolen von Geralt I Pixabay
Grafiken: aus dem Digital Bericht 2023 von we are social und Meltwater
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Beitrag die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Comments